Stets aktuell im
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
In Betriebsvereinbarungen, die die Verteilung der Arbeitszeit z.B. im Rahmen...
Artikel ansehen >Im Rahmen der modernen, digitalisierten Arbeitswelt sind die Beschäftigten hinsichtlich...
Artikel ansehen >Mit unserem Blogbeitrag im September haben wir bereits über die...
Artikel ansehen >Am Dienstag dieser Woche hat das höchste deutsche Arbeitsgericht für...
Artikel ansehen >1. Verlängerung der Home-Office-Regelung Die Corona-Arbeitsschutz-Verordnung des Bundes wurde bis...
Artikel ansehen >Im Betrieb der X-GmbH besteht ein Betriebsrat. Die X-GmbH hat...
Artikel ansehen >Kaum ein Rechtsgebiet wurde in den letzten zehn Jahren stärker...
Artikel ansehen >Ein Betriebsrat hat die Aufgabe, die Arbeitnehmerinteressen im Betrieb gegenüber...
Artikel ansehen >In Betriebsvereinbarungen, die die Verteilung der Arbeitszeit z.B. im Rahmen...
Artikel ansehen >Der Betriebsrat muss bei sog. personellen Einzelmaßnahmen angehört werden und...
Artikel ansehen >Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk, hat dieser...
Artikel ansehen >Zunehmend treten auch bei personellen Maßnahmen Unterlassungsklagen des Betriebsrats auf....
Artikel ansehen >Microsoft 365 erhält in vielen Unternehmen Einzug. Vor der Einführung...
Artikel ansehen >Sofern sich ein Arbeitnehmer nach Erhalt einer arbeitgeberseitig ausgesprochenen Kündigung...
Artikel ansehen >Das Betriebsverfassungsrecht kennt zwei Schulungsarten – erforderliche Schulungen gemäß §...
Artikel ansehen >In der Praxis treten immer wieder Fragen zum Thema der...
Artikel ansehen >Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wurde am 22. Juli 2021 verkündet....
Artikel ansehen >Die bei einer mit Art. 7 der RL 2003/88/EG konformen...
Artikel ansehen >Ein aktuelles Urteil des LAG Sachsen bestätigt den Anspruch eines...
Artikel ansehen >Ein Arbeitnehmer hat im Falle der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Anspruch...
Artikel ansehen >Will ein Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis nur befristet abschließen, sieht das...
Artikel ansehen >Ein Unternehmen des Einzelhandels hatte von einer Zeitarbeitsfirma eine Leiharbeitnehmerin...
Artikel ansehen >Schon seit dem Urteil des EuGH vom 06.11.2018 (C-684/16 und...
Artikel ansehen >Im Rahmen der modernen, digitalisierten Arbeitswelt sind die Beschäftigten hinsichtlich...
Artikel ansehen >Die sogenannte Verdachtskündigung wurde vom Bundesarbeitsgericht schon im Jahr 1964...
Artikel ansehen >Arbeitgeber müssen beim Abschluss von Aufhebungsverträgen das Gebot des fairen...
Artikel ansehen >In der Praxis kommt es häufig zu der Frage, wie...
Artikel ansehen >Das Arbeitsgericht Köln hatte die Frage zu entscheiden, ob einen...
Artikel ansehen >Verordnet eine Behörde während des Urlaubs eine coronabedingte Quarantäne stellt...
Artikel ansehen >Im Zuge der Pandemie mussten viele Unternehmen kurzfristig Ihre Mitarbeiter...
Artikel ansehen >Das Arbeitsgericht Hamburg hat entschieden, dass die Anordnung eines Corona-Schnelltest...
Artikel ansehen >Trotz erheblicher Bedenken wurden die Änderungen am Infektionsschutzgesetz am vergangenen...
Artikel ansehen >Das Arbeitsgericht Aachen hatte sich mit der Fragestellung auseinanderzusetzen, ob...
Artikel ansehen >Die drei Antragssteller begehrten im Beschlussverfahren die gerichtliche Bestellung eines...
Artikel ansehen >Der nachfolgende Artikel befasst sich mit der Frage, ob zum...
Artikel ansehen >Durch die, aufgrund des Infektionsschutzgesetzes mittels „Corona-Verordnung“, angeordnete Schließung eines...
Artikel ansehen >Im Zusammenhang mit dem andauernden Lockdown, Kurzarbeit oder lediglich auftragsbedingt...
Artikel ansehen >Diebstahl und Betrug, auch bei geringwertigen Sachgegenständen, führen zu einer...
Artikel ansehen >„Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für zwei Tage...
Artikel ansehen >Die sogenannte Verdachtskündigung wurde vom Bundesarbeitsgericht schon im Jahr 1964...
Artikel ansehen >Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk, hat dieser...
Artikel ansehen >Arbeitgeber müssen beim Abschluss von Aufhebungsverträgen das Gebot des fairen...
Artikel ansehen >Sofern sich ein Arbeitnehmer nach Erhalt einer arbeitgeberseitig ausgesprochenen Kündigung...
Artikel ansehen >Das LAG Düsseldorf hatte darüber zu entscheiden, ob Gewerkschaftsmitglieder aufgrund...
Artikel ansehen >Arbeitgeber werden durch diese Entscheidung abermals vor organisatorische Herausforderungen gestellt....
Artikel ansehen >Das Arbeitsgericht Düsseldorf hatte den Fall zu entscheiden, ob die...
Artikel ansehen >Die Zustellung einer Kündigung führt in der Praxis immer wieder...
Artikel ansehen >Die bei einer mit Art. 7 der RL 2003/88/EG konformen...
Artikel ansehen >Mit unserem Blogbeitrag im September haben wir bereits über die...
Artikel ansehen >Das Arbeitsgericht Köln hatte die Frage zu entscheiden, ob einen...
Artikel ansehen >Am Dienstag dieser Woche hat das höchste deutsche Arbeitsgericht für...
Artikel ansehen >Verordnet eine Behörde während des Urlaubs eine coronabedingte Quarantäne stellt...
Artikel ansehen >Arbeitgeber werden durch diese Entscheidung abermals vor organisatorische Herausforderungen gestellt....
Artikel ansehen >Arbeitgeber sind verpflichtet ihre Mitarbeiter einmal jährlich, individuell auf ihren...
Artikel ansehen >Das BAG hat die Frage entschieden, ob ein Arbeitnehmer einen...
Artikel ansehen >Im Zuge der Pandemie mussten viele Unternehmen kurzfristig Ihre Mitarbeiter...
Artikel ansehen >Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist angesichts der Corona-Pandemie in aller...
Artikel ansehen >Ein aktuelles Urteil des LAG Sachsen bestätigt den Anspruch eines...
Artikel ansehen >Will ein Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis nur befristet abschließen, sieht das...
Artikel ansehen >Die Bundesregierung hat am 06.04.2022 den Gesetzentwurf zur Umsetzung der...
Artikel ansehen >In diesem Artikel erfahren Sie die grundlegenden Aspekte der Online-Krankschreibung...
Artikel ansehen >Der Betriebsübergang gehört sowohl für die beratenden Anwälte wie auch...
Artikel ansehen >Das BAG hat mit Urteil vom 09.03.2021- 9 AZR 323/20...
Artikel ansehen >Aus einer arbeitgeberseitigen Äußerung im Vorstellungsgespräch oder bei Arbeitsantritt, dass...
Artikel ansehen >Kaum ein Rechtsgebiet wurde in den letzten zehn Jahren stärker...
Artikel ansehen >Ein Unternehmen des Einzelhandels hatte von einer Zeitarbeitsfirma eine Leiharbeitnehmerin...
Artikel ansehen >Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wurde am 22. Juli 2021 verkündet....
Artikel ansehen >Amtliche Leitsätze – ArbG Bonn, Urteil vom 16.07.2020, Az.: 3...
Artikel ansehen >Leitsätze – LAG Düsseldorf, Beschluss vom 23.06.2020, Az.: 3 TaBV...
Artikel ansehen >I. Die wichtigsten Änderungen 2021 im Arbeitsrecht sind: 1. Mindestlohn...
Artikel ansehen >Der Betriebsrat muss bei sog. personellen Einzelmaßnahmen angehört werden und...
Artikel ansehen >Arbeitgeber müssen beim Abschluss von Aufhebungsverträgen das Gebot des fairen...
Artikel ansehen >Ein Unternehmen des Einzelhandels hatte von einer Zeitarbeitsfirma eine Leiharbeitnehmerin...
Artikel ansehen >Das LAG Düsseldorf hatte darüber zu entscheiden, ob Gewerkschaftsmitglieder aufgrund...
Artikel ansehen >Schon seit dem Urteil des EuGH vom 06.11.2018 (C-684/16 und...
Artikel ansehen >Im Rahmen der modernen, digitalisierten Arbeitswelt sind die Beschäftigten hinsichtlich...
Artikel ansehen >Im Rahmen der modernen, digitalisierten Arbeitswelt sind die Beschäftigten hinsichtlich...
Artikel ansehen >Am Dienstag dieser Woche hat das höchste deutsche Arbeitsgericht für...
Artikel ansehen >Im Zuge der Pandemie mussten viele Unternehmen kurzfristig Ihre Mitarbeiter...
Artikel ansehen >Ein aktuelles Urteil des LAG Sachsen bestätigt den Anspruch eines...
Artikel ansehen >Ein Unternehmen des Einzelhandels hatte von einer Zeitarbeitsfirma eine Leiharbeitnehmerin...
Artikel ansehen >In der Praxis kommt es häufig zu der Frage, wie...
Artikel ansehen >Durch die, aufgrund des Infektionsschutzgesetzes mittels „Corona-Verordnung“, angeordnete Schließung eines...
Artikel ansehen >